Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hardware:rpivnc [2023/12/05 00:46] – schumacher | hardware:rpivnc [2024/08/27 11:55] (aktuell) – vreutz | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
- | Um RPi ohne Desktop | + | Um RPi ohne Eingabegeräte von einem remote Rechner aus steuern zu können, muss man //RVNC Connect// auf dem RPi (Raspberry Pi) und //VNC viewer// auf dem remote |
- | - Zu Beginn müssen sowohl | + | - Sowohl |
+ | |||
+ | ===== Installation ===== | ||
- | Installation: | ||
Im ersten Schritt vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version von VNC Connect auf Ihrem Raspberry Pi installiert haben, indem Sie folgende Befehle in das Terminal eingeben: | Im ersten Schritt vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version von VNC Connect auf Ihrem Raspberry Pi installiert haben, indem Sie folgende Befehle in das Terminal eingeben: |